
10 Gründe, warum eine Karriere in der IT erstrebenswert ist!
29. Juni 2018 Keine Kommentare
Simon Krüger
Eine Karriere in der IT-Branche ist für viele junge Leute heutzutage eine ernstzunehmende Option, wenn es um die Frage geht, in welchem Bereich man später arbeiten und eine Karriere beginnen möchte. Die Welt der IT treibt Innovationen voran und bietet unterschiedlichste, interessante Karrierewege. Im Folgenden stellen wir die 10 wichtigsten Gründe dafür vor, warum eine Karriere in der IT erstrebenswert ist.
- Große Nachfrage nach Talenten
Die bekannte Problematik des Fachkräftemangels macht natürlich auch vor der IT-Branche nicht Halt. Allein in Deutschland blieben nach Daten der Organisation Bitkom im Jahr 2017, 55.000 Stellen für IT-Spezialisten unbesetzt. Was den Negativtrend im Vergleich zum Vorjahr noch einmal bestätigte. Somit besteht eine enorme Nachfrage nach gut ausgebildeten Informatikern und Talenten, welche sich auf dem Weg zum IT-Spezialisten befinden. - Attraktive und steigende Gehälter
Allein im vergangenen Jahr sind die Gehälter von IT-Fachkräften um rund 3 Prozent gestiegen. Besonders attraktiv ist der Standort Frankfurt am Main, wo das Lohnniveau 21,39% über dem Bundesdurchschnitt liegt und somit Platz 1 in Deutschland belegt. Als Berufsanfänger lassen sich hier je nach Bildungsabschluss zwischen 42.000 und 55.000 Euro brutto verdienen. - Ein breites Angebot an Jobpositionen
Die Welt der IT bietet eine große Diversität an Tätigkeiten und Aufgabenbereichen. So kann man sich je nach Stärken und Interessen für seinen individuellen Karriereweg entscheiden. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklungen in der Branche, entstehen zudem fortwährend neue, hochinteressante Karrieremöglichkeiten, die es wahrzunehmen gilt. - Weibliche Fachkräfte werden gesucht
Frauen haben hervorragende Chancen in der IT-Branche. So ist während der letzten Jahre der Anteil an Expertinnen in der IT in vielen Unternehmen stetig gewachsen. Eine Vielzahl von Mentoring Programmen und Netzwerken unterstützen gezielt die Förderung von Frauen in der IT und sollen den Berufseinstieg erleichtern. - Die IT-Abteilungen wachsen kräftig
Nicht nur, dass der Fachkräftemangel bereits eine enorme Nachfrage nach IT-Experten generiert, auch wachsen die IT-Abteilungen der Unternehmen kontinuierlich. So wird sich perspektivisch auch in Zukunft der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich noch steigern. Somit werden IT-Experten wohl auch zukünftig kaum Schwierigkeiten haben, attraktive und interessante Tätigkeiten zu finden. - Entscheidend am Erfolg beteiligt sein
Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeit und Industrien, wachsen auch die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der IT. Hier tätig zu sein, bedeutet auch essenziell am zukünftigen Erfolg des Unternehmens mitzuwirken. Die IT besitzt einen immer wichtigeren Stellenwert für die Unternehmen und so auch die Menschen, welche als Experten in diesem Bereich arbeiten und ihr Bestes geben. - IT-Security Experten besonders begehrt
Der Sicherheitsaspekt spielt im Themenbereich der IT eine immer wichtigere Rolle. In einer globalisierten und zunehmend digital vernetzten Welt, ist die Frage nach Sicherheit für diese riesigen Datenströme, eine der dringlichsten. Um die sensiblen Daten von Unternehmen und Staaten vor zunehmenden Cyberattacken zu schützen, bedarf es der Expertise von talentierten Männern und Frauen, die sich in der Materie auskennen und ihre Skills zudem kontinuierlich weiterentwickeln. Eine herausfordernde, aber auch attraktiv entlohnte Arbeit. - Eine wachsende Branche
Die IT-Branche als Ganzes wächst ebenfalls kräftig. Themen wie die Industrie 4.0, Cloud-Technologien und mobile Lösungen fordern die Industrien und generieren eine vermehrte Nachfrage nach innovativen Lösungen und fortschreitender Entwicklung. Hierfür braucht es gut ausgebildete Experten, die die Branche vorantreiben. - Flexibilität am Arbeitsplatz
Flexibilität am Arbeitsplatz ist für viele Berufseinsteiger und Studenten heutzutage ein wichtiges Thema. Die breitgefächerten Aufgabenfelder im Bereich der IT bieten attraktive Jobs für verschiedenste Persönlichkeitsprofile und Lebensstile. Egal ob Full-Stack Developer oder Projektmanager, ob Konzernkarriere, unabhängige Freelancer Tätigkeit oder Gründer von einem Start-up, als IT-Experte bieten sich einem flexible und individuelle Karrieremodelle. - Die Arbeit an Innovativen Lösungen
Während der letzten 20 Jahren hat kaum eine Branche mit ihren Innovationen derartige Chancen und Möglichkeiten eröffnet, wie die Technologiebranche. In der IT zu arbeiten, heißt auch innovativ zu sein, neue Lösungen zu entwickeln und der Zukunft vorauszueilen. Gibt es eine spannendere Tätigkeit?
Quellen:
Kommentare
Abonnieren
0 Comments
Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←

Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←

Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←