*
Beraterinterview mit Kim Haps – Business Analyst

Beraterinterview mit Kim Haps – Business Analyst

25. Oktober 2019Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

 Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifischen Aufgaben darin kurz beschreiben?

Das Projekt an dem ich arbeite soll das alte Lagerdispositionssystem eines großen Anbieters für Informations- und Telekommunikations-Systeme durch ein neues System ersetzen. Mein Aufgabenbereich umfasst vor allem den Support sowie das Erstellen und Durchführen von Softwaretests. Außerdem definiere ich zeitweise Use-Cases, welche bei meinem Kunden einer technischen Funktionsbeschreibung von Softwareteilen gleichen.

Wie lange dauert das Projekt schon an und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?

Das Projekt dauert schon mehrere Jahre an und soll 2022 beendet sein.

Welche Aspekte der Projektarbeit findest Du besonders spannend?

Am spannendsten finde ich die Interaktion mit dem Kunden, um herauszufinden, welche Wünsche er hat. Danach gilt es, diese Wünsche bestmöglich umzusetzen, so dass am Ende eine Software entwickelt wurde, die den Kundenbedürfnissen und -vorstellungen entspricht.

Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?

Es macht mir sehr viel Spaß, ständig neue Dinge zu lernen und diese dann direkt anwenden zu können.

Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden, bei dem du im Projekt tätig bist?

Ich arbeite mit den Mitarbeitern meines Kunden, aber auch mit anderen Beratern zusammen. Zumeist erledige ich meine zugewiesenen Aufgaben und versuche mich gelegentlich mit Vorschlägen und Ideen zur Verbesserung der Arbeitsprozesse einzubringen.

Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?

Ich habe vor allen Dingen gelernt, dass Durchhaltevermögen und Stressresistenz zwei essentielle Faktoren für diesen Beruf sind. Man darf die Dinge manchmal nicht zu persönlich nehmen, sondern sollte auf einer professionellen Ebene und auf Augenhöhe kommunizieren.

Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.

Ich verschaffe mir einen Überblick über die Aufgabe und arbeite heraus, was die Problemstellung ist. Wenn sich Fragen durch Wissenslücken ergeben, versuche ich mir das fehlende Wissen so schnell wie möglich anzueignen. Dafür nutze ich die mir zur Verfügung stehenden Dokumentationen oder frage meine Teammitglieder. Sollten sich Unklarheiten in der Aufgabenstellung ergeben, kläre ich diese mit demjenigen, der mir die Aufgabe zugewiesen hat, bevor ich mit der Erarbeitung einer Lösung beginne.

Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?

Ja, so eine Situation habe ich bereits erlebt. Ich hatte einen sehr alten Use-Case, in den ich eigentlich nur einen zusätzlich Schritt einfügen sollte. Da ich noch nicht lange bei meinem Kunden im Einsatz war, fehlte mir an vielen Stellen das Wissen, um den Inhalt sofort zu verstehen und die richtige Stelle für den neuen Schritt ausmachen zu können. Zudem war der Use-Case sehr alt, sodass er zum Teil nicht mehr aktuell war.

Gelöst habe ich das Problem, indem ich die Dokumentation zu allem, was mir unklar war, gelesen und mich in den Code eingearbeitet habe. Zudem habe ich nicht aufgehört, Fragen zu stellen, bis ich alles verstanden und die richtige Stelle gefunden habe.

Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?

Meines Erachtens nach hebt sich die Talentschmiede vor allem dadurch ab, dass sie es sich zum Ziel macht, dass der Berater langfristig beim Kunden übernommen wird.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This