*
Beraterinterview mit Maureen

Beraterinterview mit Maureen

7. Juli 2014Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben?

Das Projekt „Nachhaltige Verankerung des Prozessmanagements und Optimierung Individualprozesse“ wurde in zwei Teilprojekte unterteilt. Das erste Teilprojekt umfasste die detaillierte Konzeption und Implementierung des Prozessmanagements unteranderem mit den einzelnen Arbeitspaketen Rollenmodell, Methoden, Prozessziele, KPIs und Qualifizierung. Im zweiten Teilprojekt wird die Optimierung der Geschäftsfelder in der End-to-End-Sicht inkl. Change Management angegangen.

Meine Hauptaufgaben ist die Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Durchführung und dem Monitoring  des gesamten Projektes. Ich bin eigenverantwortlich für die Betreuung des Projektcontrollings und Berichtswesens und natürlich gehören zu meinen Aufgaben auch die Vorbereitung und Nachbereitung projektbezogenen Meetings und Workshops. Außerdem ist meine Mitarbeit in allen Meetings gefragt. Zu den Steuerungsthemen gehört auch die Ausarbeitungen von Projektplänen zur Steuerung von Projekttätigkeiten und Mitarbeitern.

Wie lange dauert das Projekt schon an, und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?

04.11.2013 – 30.09.2014

Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?

Das Thema Prozessmanagement interessiert mich ungemein, daher reizt es mich sehr an allen Meetings teilnehmen zu dürfen und dadurch Erfahrungen sammeln zu können. Die daraus entstehenden Aufgaben sind für mich immer „Neuland“, wie die Ausarbeitung von Methodensteckbriefen für Schulungszwecke, und fördern / fordern mich tag täglich.

Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden?

Die Zusammenarbeit an sich ist sehr gut, da das Team sehr klein ist. Dadurch besteht ein enger Kontakt und die Arbeit mit ihnen macht Spaß.

Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?

Aufbau meines eigenen Wissensschatzes und Sammlung von Erfahrungen

Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.

Zunächst hole ich mir alle relevanten Informationen ein, versuche aber auch die Erfahrungen und Tipps meiner Teamkollegen einzubeziehen. Außerdem setze ich mir einen eigenen Zeitplan,  durch eine Strukturierung der Aufgabe, um in der vorgegebenen Zeit die Aufgabe abgeschlossen zu haben. Sollte ein Zwischenstand gewünscht sein, ist dieser immer in vorzeigbarer Form vorhanden.

Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?

Wenn ich merke, dass ich mit einer Situation nicht weiterkomme, wende ich mich zunächst an meine Teilprojektleiter und bitte Sie um Hilfe. Aber auch meine restlichen Kollegen unterstützen mich immer sehr gerne, falls ich Fragen haben. Durch ihre langjährige Erfahrung können Sie mir sehr gute Tipps und Hilfestellungen geben, wodurch einer Lösung des Problems nichts mehr im Wege steht.  Die Kommunikation, mit den am Thema beteiligten Personen, ist das A und O.

Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?

Die Talentschmiede setzt auf Absolventen und Young Professionals und gibt somit Menschen mit wenig Berufserfahrung eine Chance in ein interessantes Berufsleben einzusteigen. Außerdem steht die Weiterentwicklung im Vordergrund. Hinzu kommt, dass auch großen Wert auf den Teamzusammenhalt gelegt wird – es wird einmal im Monat ein „Talentschmiede-Tag“ organisiert und es werden auch viele Events/ Unternehmungen veranstaltet.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This