
Diana: Mitarbeiterinterview mit einer passionierten Business Analystin
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Seit dem 01.01.2016.
Wie bist Du zu uns gekommen?
Ich wurde von der Talentschmiede bei einem Jobnetzwerk bzgl. einer Stelle im Bereich SAP-Banking angeschrieben. Im persönlichen Gespräch in Frankfurt stellte sich jedoch heraus, dass die Tätigkeiten als Business Analystin interessanter für mich sind. Nun bin ich als Business Analystin in der IT bei einem Handelskonzern in Köln tätig.
Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?
Nach der Kontaktanfrage informierte ich mich auf der Internetseite über die Talentschmiede und wurde von dem Konzept „junge Karrieren zu fördern“ überzeugt. Die Talentschmiede erschien mir damit als eine gute Chance für den Berufseinstieg.
Was hast Du vor deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Im August letzten Jahres habe ich mein Studium der Wirtschaftsmathematik abgeschlossen. Während meines Studiums habe ich als Werkstudentin bei verschiedenen Firmen gearbeitet.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Als Business Analystin betreue ich ein laufendes System, bei dem ich Fehler analysiere und identifiziere, Lösungen und Anforderungen erarbeite, Pflichtenhefte für die Entwicklung schreibe und schließlich die Anwendung teste.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Die Talentschmiede bietet Berufseinsteigern und Young Professionals nicht nur die Möglichkeit direkt mit verantwortungsvollen Aufgaben in das Berufsleben zu starten, sondern auch die ständige Weiterbildung außerhalb des Arbeitsplatzes mit der Teilnahme an Schulungen und anschließender Zertifizierung. Des Weiteren unterstützen Kollegen und Vorgesetzte als Ratgeber bei Herausforderungen im Projekt.
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Die Kombination aus Projekteinsatz und individueller Weiterbildung und Förderung macht die Talentschmiede speziell.
Was machst du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Meine Freizeit versuche ich so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Ich unternehme viel mit Freunden, besuche meine Familie am Wochenende, gehe zum Sport oder spiele Skat. Auch in der Woche ist zumindest ein gemeinsames Abendessen mit meinen Nachbarn drin.
Kommentare
Popular Posts


