*
Erfolgsrezept Agilität – Teil 5: Young Professionals im agilen Umfeld

Erfolgsrezept Agilität – Teil 5: Young Professionals im agilen Umfeld

16. Juli 2021Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Young Professional im agilen Umfeld – und nun? Was ist Agilität überhaupt, welche Aufgabengebiete werden in einem agilen Team abgedeckt und welche Vorgehensmodelle gibt es? All diese Fragen haben wir in Teil 1 bis 4 unserer Blogreihe beantwortet. In diesem Beitrag erklären wir, welche Aufgaben auf Young Professionals in diesem Karrierepfad warten.

Young Professional im agilen Team

Als Talentschmiede Young Professional übernimmst du erste Verantwortung als Scrum Master und unterstützt den Product Owner in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten. Du stellst sicher, dass Ziele, Umfang und Produktdomäne vom gesamten Scrum Team verstanden werden. Außerdem definierst du innerhalb des Teams Spielregeln und trägst Sorge, dass sie im Rahmen der agilen Arbeitsweise auch im Berufsalltag gelebt werden.

Du planst und moderierst Meetings, wie das Daily Scrum und das Sprint Review Meeting, organisierst benötigte Hard- und Software, moderierst Konflikte und schützt gleichzeitig das Team vor unerwünschten Einflüssen von außen (Stakeholder/Kunde), damit dieses produktiv arbeiten kann.

Tauchen Hindernisse auf, reagierst du schnell und stößt eine sofortige Veränderung an. Ist Bedarf vorhanden, so führst du Einzelgespräche mit Teammitgliedern durch, stets mit Fokus auf Teamwork und das Produkt.

Die Einsätze können dabei in Unternehmen unterschiedlichster Branchen stattfinden. In der IT, wo die agile Arbeitsweise ihren Ursprung hat, aber auch im Bankenwesen, in der Pharmabranche oder in Industrieunternehmen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich auf eine unserer Stellenanzeigen oder sende uns eine Initiativbewerbung an jobs@talentschmiede.com.

 

Quellen

https://www.apm.org.uk/resources/find-a-resource/agile-project-management/

https://www.projektmagazin.de/glossarterm/agiles-projektmanagement

http://agilemanifesto.org/iso/de/manifesto.html

https://www.projektmagazin.de/glossarterm/sprint-scrum

https://www.projektmagazin.de/glossarterm/scrum

https://zenkit.com/de/blog/ein-einblick-in-die-agilen-methoden/

https://magazin.weka-elearning.de/agiles-projektmanagement

https://kanbantool.com/de/scrumban-kanban-und-scrum

https://kanbanize.com/de/lean-management-de/was-ist-lean-management

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This