*
Erster Schülerpraktikant der Talentschmiede

Erster Schülerpraktikant der Talentschmiede

15. März 2013Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Von León Koch am 13. März 2013

Wie bin ich auf die Firma gekommen?

Das erste mal auf die Firma gestoßen bin ich in der Jobbörse, der Bundesagentur für Arbeit. (http://jobboerse.arbeitsagentur.de) Da ich verzweifelt auf der Suche nach einem Praktikum war habe ich nicht einmal mehr spezifisch nach Schülerpraktikas gesucht, weil ich auf der Suche danach keinen Erfolg hatte, sondern habe nur nach Firmen gesucht, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind. Bei dieser Suche bin ich dann auch auf die Talentschmiede gestoßen, habe mich direkt dort beworben und nun sitze ich hier und schreibe meinen eigenen Blogeintrag.

Wie ist das Umfeld innerhalb der Firma?

Man wird in der Firma gut integriert und arbeitet gemeinsam in einem Raum, jedoch hat jeder seinen einzelnen Tisch als Arbeitsplatz. Das Betriebsklima ist auch gut. Damit ist nicht die Temperatur im Betrieb gemeint, sondern dass jeder miteinander zurechtkommt und dass man sich auch untereinander unterhält und Späße macht. Sobald einer Hilfe benötigt ist ein anderer zur Hilfe bereit. Dies zeigt auch den Zusammenhalt untereinander in der Firma.

Was sind meine Tätigkeiten?

Die meiste Zeit bin ich, wie gewünscht, im Bereich der Softwareentwicklung tätig und habe mit Unterstützung schon mit ein paar Programmiersprachen gearbeitet, wie z.B. AutoIt. Mit der Hilfe von Anderen konnte ich auch schon erste Programme programmieren und verbessern. Zu diesen programmierten Programmen zählen z.B. ein Terminkalender und ein Mitgliederverwaltungssystem. Jedoch bleibt es hier nicht bei dem einseitigen programmieren, denn ich durfte auch, wie sie grade lesen, einen eigenen Blogeintrag über das Schülerpraktikum verfassen. Zusätzlich gewann ich durch zuschauen einen Einblick in das Berufsfeld des Recruitings.

Was wird von mir gefordert?

Von mir gefordert wird eigentlich nur Interesse an dem Beruf und Logik. Sonstige Forderungen oder Qualifikationen werden nicht unbedingt bei einem Schülerpraktikum verlangt, weil dieses auch dazu dienen kann in einen Beruf hinein zu schnuppern und dann zu merken, dass man mit diesem Beruf gar nicht klar kommt.

Wie ist meine eigene Meinung zu der Firma?

Meine eigene Meinung und mein Eindruck von der Talentschmiede fällt bis jetzt sehr gut aus. Auch wenn ich nicht glaube, dass sich etwas in den restlichen vier Tagen ändert, muss ich das „bis jetzt“ dennoch erwähnen, weil ich noch nicht fertig bin mit dem Praktikum. Mir macht das arbeiten hier Spaß und mir gefällt auch das freundliche Umfeld. Man kann mit jedem hier sich gut unterhalten und wird auch nicht vernachlässigt als Schülerpraktikant. Insgesamt verläuft das Praktikum sogar besser als erwartet für mich.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This