*
Martin B. stellt sich vor!

Martin B. stellt sich vor!

7. Mai 2013Tags: Keine Kommentare Stefan

„Die Talentschmiede ist stark auf ihre Mitarbeiter konzentriert, das Wohl und die Entwicklung des Einzelnen sind wichtig. Gemeinschaft wird hier noch groß geschrieben. Abgerundet wird das Gesamtbild von den flachen Hierarchien, welche nicht nur ein Wort sondern Wirklichkeit sind.“

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Seit dem 01.02.2013.

Wie bist Du zu uns gekommen?
Nach einiger Suche nach einem passenden Unternehmen für meine Zeit nach der Ausbildung und somit auch dem Unternehmen mit dem meine Karriere in der Berufswelt beginnen sollte wurde ich via Xing von der Talentschmiede kontaktiert. Ich bewarb mich daraufhin und wurde, zu meiner Freude, nach Vorstellungsgespräch und Einstellungstest zur Vertragsunterzeichnung eingeladen.

Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?
Zum einen die nett formulierte Kontakt-Nachricht, welche ich via Xing bekommen hatte, zum anderen das Firmenprofil, soll heißen das Auftreten und die Leitsätze der Talentschmiede, welche mir sehr zugesagt haben.

Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Ich habe bis Mitte Januar meine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung gemacht.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Aktuell arbeite ich an einer Management-Software für Sustainability und Traceability.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Freundlich, familiär und stark Mitarbeiter-orientiert.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Die Talentschmiede ist stark auf ihre Mitarbeiter konzentriert, das Wohl und die Entwicklung des Einzelnen sind wichtig. Gemeinschaft wird hier noch groß geschrieben. Abgerundet wird das Gesamtbild von den flachen Hierarchien, welche nicht nur ein Wort sondern Wirklichkeit sind.

Was machst Du, wenn Du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
In meiner Freizeit verbringe ich aktuell viel Zeit mit Konsolen- und Computerspielen, ab und an lese ich aber auch ein Buch oder widme mich sogar privat der Softwareentwicklung.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This