
„Mit mehreren Projekten gleichzeitig jonglieren“ – Beraterinterview mit Jahush
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifischen Aufgaben darin kurz beschreiben?
Ziel des ursprünglichen Projektes war es, ein Altsystem eines großen Lösungsanbieters für Informations- und Telekommunikations-Systeme abzulösen. Als Produktverantwortlicher ist es meine Aufgabe, die Anforderungen der unterschiedlichen Projekte zu sammeln, zu bewerten und diese dann gemeinsam mit dem Fachbereich zu priorisieren. Im Anschluss nehme ich einen Teil dieser Anforderungen, abhängig von den verfügbaren Ressourcen meines Teams, ins nächste Release auf. Ins Release aufnehmen bedeutet hierbei, dass mein Team und ich uns um die Analyse, die Spezifikation, die Umsetzung, das Testen, die Übergabe an produktive Systeme sowie den Support im Fehlerfall kümmern.
Wie lange dauert das Projekt schon an und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?
Das Projekt läuft seit über 3 Jahren und wird noch ca. ein Jahr gehen.
Welche Aspekte der Projektarbeit findest Du besonders spannend?
Produktseitig finde ich es extrem spannend, mit mehreren Projekten zeitgleich zu jonglieren.
Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?
Für die Tätigkeit ist Anforderungs- sowie in gewisser Weise auch Projektmanagement notwendig. Gerade diese Kombination macht meine Tätigkeit so reizvoll. Hinzu kommt, dass die Verantwortung, die man als Produktverantwortlicher von so wichtigen Produkten hat, sehr hoch ist.
Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden, bei dem du im Projekt tätig bist?
Mein Team besteht aus Business Analysten, Testern sowie Software Entwicklern. Neben diesen Kollegen habe ich, aufgrund der unzähligen Schnittstellen des Produkts, auch mit vielen anderen Produktverantwortlichen oder auch Projektleitern zu tun. Aufgrund der Masse und Vielfältigkeit meines Tätigkeitsbereichs, bin ich häufig in Meetings und Telefonkonferenzen. Es ist besonders spannend, mit den unterschiedlichsten Individuen umzugehen.
Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?
Ich habe viel über die Logistik, das Projekt- und Anforderungsmanagement sowie über die Leitung eines Teams gelernt.
Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.
In der Regel gibt es zwei Arten von Aufgaben, mit denen ich konfrontiert werde, die sich in der Herangehensweise gar nicht sosehr unterscheiden:
- Neue Anforderung
- Produktionsprobleme
In beiden Fällen muss das Szenario zunächst analysiert und bewertet werden. Nachdem ermittelt wurde, was gefordert ist und wie wichtig es ist, muss es gegebenenfalls in kleine Arbeitspakete geschnitten werden und an die Entwicklung übergeben werden. Der Rest (Testen und Produktionsübergabe) ist dann oft ein Selbstläufer.
Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?
Knifflige Situationen gibt es immer wieder. Ein Beispiel ist das kurzfristige Einkippen neuer Anforderungen, während der Release Umfang bereits festgelegt wurde (oder sich sogar schon in der Entwicklung befindet). In der Regel führt das zu Ressourcenknappheit. Dann gilt es, mit allen für dieses Release beteiligten Projektleitern zu klären, welche Themen stattdessen aus dem Release genommen werden können.
Kommentare
Popular Posts


