*
Mitarbeiterinterview Jan Klöpfel: „”Eine junge dynamische Firma, die auf ihre Mitarbeiter zugeht und sie unterstützt.“

Mitarbeiterinterview Jan Klöpfel: „”Eine junge dynamische Firma, die auf ihre Mitarbeiter zugeht und sie unterstützt.“

29. Juli 2015Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?

Ich darf mich seit dem 01. Juli 2014 als Mitarbeiter der Talentschmiede zählen und ich bin persönlich sehr glücklich darüber.

Wie bist Du zu uns gekommen?

In meiner Bewerbungsphase bin ich an mehreren Stellen auf die Talentschmiede aufmerksam geworden. Unter anderen waren dies Xing und die verschiedensten Jobbörsen. Als ich dann auch nach längeren Recherchen eine Bewerbung geschrieben habe, ging alles sehr schnell. Der Weg ging über ein persönliches Telefonat über einen Assessment-Test bis hin zu einem Assessment-Center, bei dem sich die Talentschmiede schlussendlich für mich entschied.

 Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?

Bei den schon erwähnten Recherchen hat mir das Konzept der Talentschmiede seit Anfang an sehr gefallen. Es gibt bisher leider nur sehr wenige Unternehmen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, junge und motivierte Personen für den Einsatz bei anderen Großunternehmen vorzubereiten und weiterzubilden. Ein großer Pluspunkt ist vor allem auch die Vorbereitung auf die eigene Karriere ohne dem Mitarbeiter große Steine in den Weg zu legen.

 Was hast Du vor deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?

Ich bin direkt aus dem Studium der Diplom-Mathematik bei der Talentschmiede eingestiegen. Zuvor konnte ich durch ein Praktikum bei einer Sparkasse schon einige Erfahrungen im Bankenumfeld sammeln. Zudem habe ich als Hilfswissenschaftler in einem Projekt der Universität Kassel gearbeitet und dort die Rissentwicklung bei gradierten Material untersucht.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?

Im Moment bin ich bei der einer großen deutschen Bank als SAP Berater in der SAP Basis Administration im Einsatz. Zudem erarbeiten wir regelmäßig, während kleineren Workshops, Problemstellungen der Talentschmiede, damit jeder seinen Anteil zum Unternehmen Talentschmiede beisteuern kann.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?

Bei der Talentschmiede ist der Name Programm. Es wird auf die Fähigkeiten des einzelnen Mitarbeiters und dessen Wünsche eingegangen. Durch gezielte Schulungsprogramme kann sich der Mitarbeiter individuell fort- und weiterbilden. Regelmäßige Einzelgespräche mit den Vorgesetzen bringen eine gewisse Transparenz und fördern die Integrität.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?

Im Wesentlichen habe ich den Unterschied schon in den vorherigen Fragen angeschnitten und zum Teil beantwortet. Was mir sehr gut gefällt, sind die flachen Hierarchien innerhalb der Talentschmiede. Die Verbreitung von Wissen und dessen Quellen wird über ein sehr gut ausgebautes (Social-) Netzwerk sichergestellt.

Was machst du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?

Zu meinen Hobbies gehören Gesellschaftstanz, Lesen, Schwimmen und dann hoffentlich mal wieder das Durch-die-Welt-Reisen. Zudem koche ich auch gerne selber, wenn sich die Zeit dafür ergibt.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This