*
Mitarbeiterinterview mit Artem

Mitarbeiterinterview mit Artem

6. April 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?

Ich bin seit September 2017 Mitarbeiter der Talentschmiede.

Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben?

Ich wurde von der Talentschmiede via Xing kontaktiert und fand das Weiterbildungs- und Fortbildungskonzept sehr spannend. Anschließend habe ich den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen und bin von Beginn an beim Kunden im Einsatz.

Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?

Ich habe meinen Master in Wirtschaftsinformatik an der Uni Mannheim gemacht. Nebenbei habe ich bei SAP als Werkstudent gearbeitet.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?

Ich bin in einem Projekt beim Kunden eingesetzt und kümmere mich dort um die Wartung und Weiterentwicklung der SAP Systeme.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?

Die Talentschmiede ist ein Unternehmen mit einer sehr angenehmen Firmenkultur, das über die Arbeit hinaus seinen Mitarbeitern vielfältige Angebote bietet, sich weiterzuentwickeln und persönlich zu wachsen.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?

Die Talentschmiede ist ein dynamisches Unternehmen, das seinen Mitarbeitern viele Möglichkeiten bietet sich weiterzuentwickeln. Die Talentschmiede investiert viel in die Fortbildung ihrer Mitarbeiter. So wird die Möglichkeit geboten Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement (zum Beispiel ITIL) oder SAP und Oracle abzulegen. Außerdem können Angebote wie Sprachkurse oder Soft-Skill-Schulungen wahrgenommen werden.

Eines der Hauptprinzipen der Talentschmiede ist „Mitarbeiter zuerst“. Die offene Feedbackkultur und kurze Entscheidungsprozesse helfen dabei auftretende Probleme schnell und unkompliziert zu lösen.

Hat man eigene Ideen, Vorschläge oder Angebote, die die Talentschmiede voran bringen, kann man diese jederzeit dem Management vortragen und bei positiver Bewertung werden diese schnell in den Arbeitsalltag integriert. 

Wie fördert die Talentschmiede Deine Karriere?

Die Talentschmiede fördert meine Karriere auf vielfältige Art und Weise: beispielsweise hat mich die Talentschmiede bei meiner SAP Zertifizierung unterstützt, die die Basis für meine Arbeit beim Kunden darstellt und darüber hinaus hat mir die Talentschmiede einen Deutschkurs ermöglicht, da ich kein Muttersprachler bin.

Welche zusätzlichen Angebote bietet Dir die Talentschmiede neben der Projektarbeit?

Regelmäßige Talentschmiede Events, wie beispielsweise Spieleabende und Cocktail-Nights, bei denen man seine Kollegen nach Feierabend und in entspannter Atmosphäre treffen kann, die man durch verschiedene Projekte länger nicht gesehen hat. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit sich durch von der Talentschmiede organisierte Vortragsreihen, wie den Talentschmiede TechTalk, weiterzubilden.

Was machst Du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?

Ich mache viel Sport, fotografiere leidenschaftlich gerne, entdecke auf Reisen neue Orte und engagiere mich in gemeinnützigen Organisationen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This