*
Mitarbeiterinterview mit Yannick

Mitarbeiterinterview mit Yannick

17. September 2021Tags: Keine Kommentare Julia Gagalski

Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifischen Aufgaben darin kurz beschreiben?
Ich absolviere derzeit ein duales Studium bei der Talentschmiede und unterstütze im Rahmen meiner Tätigkeit ein Projekt für die Schwestergesellschaft Digtial David AG. Dort arbeite ich Bereich Business Development, genau genommen beschäftige ich mich mit den Themen Marketingmix und baue einen internen Knowledge Hub auf. Dieser hat den Zweck, unser Team effizienter mit Informationen zu versorgen sowie die Weiterentwicklung zu fördern.

Wie lange dauert das Projekt schon an und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?
Ein Monetarisierungskonzept, welches ich zur Optimierung unseres Marketingmixes für die Digital David AG ausgearbeitet habe, ist nach sieben Monaten Ausarbeitungszeit in den finalen Zügen. Das Projekt Knowledge Hub wurde erst vor Kurzem begonnen und wird, je nach Entscheidungsaufwand, einige Wochen in Anspruch nehmen.

Welche Aspekte der Projektarbeit findest Du besonders spannend?
Die Abwechslung, die vielen interessanten Themenfelder und die Vielfalt an Menschen, mit denen ich zusammen arbeite.

Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?
Ich habe mithilfe meines Einsatzes die Möglichkeit, einen Mehrwert schaffen zu können.

Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden, bei dem du im Projekt tätig bist?
Die Zusammenarbeit gestaltet sich äußerst respektvoll und agil. Schnelle und kompetente Absprachen sind der Standard.

Welchen Einfluss hat die aktuelle Pandemiesituation auf Dein Projekt? Was hat sich dadurch verändert?
Da ich erst seit Oktober 2020 bei der Talentschmiede bin, arbeite ich in meinen Projekten größtenteils von Zuhause aus. Mithilfe der mir dort zur Verfügung gestellten Technik gelingt mir das Arbeiten und die Kommunikation mit meinem Team auch dort problemlos. Dennoch fehlen mir die sozialen Kontakte zu meinen Kolleginnen und Kollegen, sodass ich mich darauf freue, diese bei einem persönlichen Gespräch kennenlernen zu können.

Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?
Zu dem bisher wichtigsten Learning zählt in jedem Falle die Erkenntnis, dass gute und offene Kommunikation von großer Bedeutung ist sowohl für den Projekterfolg als auch für die Teamgemeinschaft. Während meiner Arbeit in der Talentschmiede und der Digital David AG habe ich innerhalb kürzester Zeit die Dynamik der IT-Branche kennenlernen dürfen, ein Beispiel dafür ist das Arbeiten in agilen Teams. In kaum einer Branche wird so problemlösungsorientiert, schnell und kompetent gearbeitet wie in dieser, was für mich sehr spannend ist.

Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.
Ich versuche bereits zu Beginn meine Aufgaben zu analysieren und priorisieren. Somit stelle ich sicher, dass ich effektiv, zeitsparend und zielgerichtet arbeiten kann.

Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?
Ich habe mich bereits mit kniffligen Situationen auseinandersetzen müssen. So habe ich beispielsweise oft versucht, Aufgaben alleine zu lösen. Schnell habe ich jedoch bemerkt, wie wichtig Kommunikation ist. Denn mit kompetenten Ansprechpartnern und deren vielfältigen Sichtweisen lässt sich so gut wie jedes Problem schnell lösen.

Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?
In der Talentschmiede wird großen Wert auf den persönlichen und respektvollen Umgang miteinander gelegt. Zusätzlich hebt sich das Unternehmen durch seine hervorragende Kommunikation, intern mit den Kollegen und extern mit Kunden oder Geschäftspartnern von anderen ab. Des Weiteren überzeugt die Talentschmiede durch ihre spannenden und zukunftsgerichteten Themen und ihre anspruchsvollen Projekte.

 

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This