
Pimp Your Application: Ihre Bewerbungsstrategie mal ganz anders
Auf der Suche nach dem richtigen Job meinen viele junge High Potentials, dass Massenbewerbungen den gewünschten Erfolg bringen. Klar steigt so die Chance nicht nur zu einem einzigen Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, aber eben auch die Chance, dass es für Sie jetzt in vielen Vorstellungsgesprächen ohne gezielte Vorbereitung so richtig peinlich wird.
Warum es peinlich werden kann? Weil bei Massenbewerbungen häufig etwas Entscheidendes vergessen wird, was nicht allzu selten ausschlaggebend für eine Anstellung ist. Und zwar die Auseinandersetzung mit dem ausgewählten Wunschunternehmen.
Diese Art von Desinteresse gegenüber den Unternehmen stößt Personalern heute übel auf. Häufig kennen Bewerber nur den Unternehmensnamen und den Sitz des Unternehmens. Nicht gerade die beste Vorbereitung, um das Unternehmen von Ihnen als High Potentials zu überzeugen. Nehmen Sie sich also die Zeit und recherchieren über das Unternehmen, das Ihren Traumjob bereithält. Konzentrieren Sie sich bei der Suche auf folgende Punkte:
- Informationen bezüglich der Firmenphilosophie
- Beschreibung der angebotenen Dienstleitungen und Produkte
- Firmensitze und Standorte
- Mitarbeiterzahlen (Entwicklung, Zahlen und gesuchte Kandidaten)
- Informationen zur wirtschaftlichen Lage des Unternehmens und Marktposition
- Image des Unternehmens
Was aber anfangen mit den Ergebnissen Ihrer Suche?
Mit viel Fleiß haben Sie nun alle erdenklichen Informationen über ein Unternehmen gesammelt, somit heißt es jetzt, diese gezielt für Ihre Bewerbung einzusetzen. Mit Hilfe Ihres neu erlangten Wissens können Sie sich jetzt selbst hinterfragen. Welchen Nutzen möchten Sie als Arbeitnehmer dem Unternehmen bringen?
Kompetenzen bringen die meisten High-Potentials mit, Vorschläge zur Innovation, Ideen und Leidenschaft, die dem Unternehmen auch zukünftig Erfolg sichern, hingegen nicht. Welche Ideen haben Sie z.B. bezüglich der Produktpalette des Unternehmens? Vielleicht sind gerade Sie es, die mit einer neuen Produktidee für neuen Schwung im Unternehmen sorgt.
Alleinstellungsmerkmal Firmenwerte
Neben dem Nutzen für das Unternehmen zählt für viele Firmen auch, dass Sie sich mit der Firmenphilosophie und den Unternehmenswerten identifizieren können. Auch hier sollten Sie sich im Rahmen der Vorbereitung ein paar gute Antworten auf derartige Fragen überlegen.
- Was genau macht das Unternehmen einschließlich seiner Unternehmensphilosophie zu Ihrem Wunschunternehmen?
- Warum passen die Unternehmenswerte so gut zu Ihrer Person?
- Und inwiefern ist Ihr Leben von gleichen Werten geprägt.
Sie fragen sich jetzt bestimmt: Wer beschäftigt man sich denn in einer Bewerbung mit den Werten des Unternehmens? Und genau das ist IHR Alleinstellungsmerkmal, denn: Nur die wenigsten Bewerber beschäftigen sich derart intensiv mit einem Unternehmen. Sie zeigen damit also ganz genau, wie groß Ihre Motivation ist für das Unternehmen zu arbeiten.
Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg.
Autor: Henryk Lüderitz
Kommentare
Popular Posts


