*
Rückblick auf die „Night of the Talents meets Talentschmiede Cocktailnight“!

Rückblick auf die „Night of the Talents meets Talentschmiede Cocktailnight“!

23. November 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Am Donnerstag, den 15. November 2018, war es wieder soweit: Unter dem Motto „Data Analytics meets Client Lifecycle Management“ fand eine neue Auflage der etablierten Veranstaltungsreihe „Night of the Talents meets Talentschmiede Cocktailnight“ des Bundesverbandes für Young IT-Professionals in der Finanzwirtschaft e.V.und der Talentschmiede statt.

Als Location dienten wieder die Räumlichkeiten der Gründermaschine GmbH, wo der Abend mit ein paar leckeren, kühlen und hausgemachten Cocktails eingeläutet wurde, dank unseres eigenen Cocktailstands. Legere Gespräche entwickelten sich und von Anfang an herrschte eine entspannte Atmosphäre.

Der erste Vortrag des Abends kam von Daniel-Luis Zöphel, welcher von seinen Erfahrungen mit Process Mining und Robot Process Automatization (RPA) erzählte. Neben der Erklärung sie genau sind, bekam das Publikum auch Einblicke über die Funktionsweisen dieser Technologien. Zusätzlich ging Herr Zöphel darauf ein, wie mit der Digitalisierung sich auch die Firmenkultur und Organisationsstruktur verändern muss, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig sicherzustellen.

Der zweite Speaker des Abends, Daniel Hinkel, hielt einen ebenso spannenden Vortrag über Client Lifecycle Managment (CLM). Er erläuterte zunächst die allgemeinen Grundlagen von Know Your Customer (KYC), Client Onboarding und Anti-Geldwäsche-Prozessen. Anschließend ging er auf weitere Faktoren, wie Case Management und KYC-Prozessen, ein und sprach über deren Bedeutung für CLM. Herr Hinkel erklärte auch, wie CLM effektiv in einem Unternehmen eingesetzt werden kann und warum dies gemacht werden sollte.

Die zahlreichen spontanen Fragen der interessierten Zuhörer an die Speaker wurden gerne und ausgiebig beantwortet und konnten im anschließenden persönlichen Gespräch dann auch noch einmal vertieft werden.

Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Teilnehmern und den beiden Speakern und freuen uns auf die nächste Veranstaltung in März/April 2019!

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This