*
Talentschmiede Jedermanns-Floorball-Cup

Talentschmiede Jedermanns-Floorball-Cup

20. Mai 2015Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

In wenigen Tagen findet unser jährlicher Talentschmiede Jedermanns-Floorball-Cup statt!
Vielleicht überlegen jetzt viele von Euch, was Floorball überhaupt ist. Um es kurz zu erklären: Floorball ist so wie Hockey nur ohne viele Verletzungen.

Wie der Name schon sagt, kann beim Cup wirklich jeder mitmachen. Es ist egal ob jung oder alt, ob erfahren oder unerfahren, ob Topathlet oder Couchpotato. Was Ihr aber auf jeden Fall mitbringen solltet ist GANZ VIEL SPASS!

Die Gruppen bestehen jeweils aus 4 Spielern, das heißt Ihr könnt schon als komplette Mannschaft kommen, aber auch als einzelne Spieler. Die einzelnen Spieler werden dann vor Beginn des Spiels in Gruppen eingeteilt.

Und das Energielevel aufrecht zu halten wird natürlich für das leibliche Wohl gesorgt.

Der ganze Spaß kostet lediglich €2.50 pro Spieler.

Wir freuen uns Euch beim Cup begrüßen zu dürfen! Ihr könnt Euch per Mail (mavio101@gmx.de) bis zum 22.05 anmelden oder spätestens um 13.30 am Veranstaltungstag vor Ort.

Hier sind nochmal alle Eckdaten:

  • Wo: Mehrzweckhalle Kirchgöns
  • Wann: 24.05.2015 (Pfingstsonntag), 14:00
  • Wie viel: pro Spieler €2.50
  • Anmeldung: per Mail bis zum 22.05 (mavio101@gmx.de)
  • Wer: JEDER (ihr könnt sowohl als Mannschaft aber auch als einzelne Spieler kommen)

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Alternativen zum klassischen Cloud Computing (1)
Alternativen zum klassischen Cloud Computing (1)
Im Jahr 2021 stellt die „Cloud“ eine wichtige Stütze in der Datenspeicherung dar, sei es im Privaten oder in Unternehmen. Wir wollen heute die Frage nach möglichen Alternativen stellen und dazu drei Optionen näher betrachten. Wieso besteht allerdings die Frage nach Alternativen? Cloud Computing wurde bereits in den späten 1990er Jahren populär. Mit dem Aufkommen […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This