*
Thomas R. stellt sich vor!

Thomas R. stellt sich vor!

21. Dezember 2013Tags: Keine Kommentare Stefan

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?

Seit dem 01. Juni 2013. Mittlerweile bin ich allerdings im Spin Off „Rau & Rühle Partnerschaft Unternehmensberatung“ tätig, der Fachberatung für IT Einkauf, die aus der Talentschmiede hervorgegangen ist.

Wie bist Du zu uns gekommen?

Hab die entsprechende Stellenausschreibung bei „Absolventa“ gefunden und mich noch am selben Tag beworben.

Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?

  • Individuelles Einarbeitungsprogramm
  • Junges dynamisches Umfeld
  • Ein wachsendes Unternehmen, welches in seinen Prozessen noch nicht abgefangen ist.

Was hast Du vor deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?

Ich war für ein Jahr mit dem Rucksack in Neuseeland unterwegs. Davor habe ich mein Studium zum Wirtschaftsinformatiker erfolgreich abgeschlossen und ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?

Ich unterstütze ein namhaftes DAX30 Unternehmen im Third Party Management (Dienstleistungseinkauf).

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?

Jung, dynamisch, wachsendes und sich selbst entdeckend.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?

Die Talentschmiede setzt bewusst auf fähige „Young Professionals“, die dem Kunde auch als solche angeboten und nicht als vermeintliche „Senior Consultants“ zu horrenden Tagesraten verkauft werden.

Was machst du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?

Hobbymäßig betreibe ich Kampfsport. Ich trainiere seit kurzem bei Sinis-Sports-Performance in Frankfurt.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Alternativen zum klassischen Cloud Computing (1)
Alternativen zum klassischen Cloud Computing (1)
Im Jahr 2021 stellt die „Cloud“ eine wichtige Stütze in der Datenspeicherung dar, sei es im Privaten oder in Unternehmen. Wir wollen heute die Frage nach möglichen Alternativen stellen und dazu drei Optionen näher betrachten. Wieso besteht allerdings die Frage nach Alternativen? Cloud Computing wurde bereits in den späten 1990er Jahren populär. Mit dem Aufkommen […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This