*
„Training-on-the-Job seit dem ersten Tag“ – Mitarbeiterinterview mit Daniel

„Training-on-the-Job seit dem ersten Tag“ – Mitarbeiterinterview mit Daniel

11. Oktober 2017Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?

Ich arbeite seit dem 1. Februar 2017 bei der Talentschmiede und bin seit dem ersten Tag auch direkt im Kundenprojekt.

Wie bist Du zu uns gekommen?

Ein gutes halbes Jahr vor meinem Berufsstart im Februar hat mich die Talentschmiede proaktiv bei Xing kontaktiert. Daraufhin habe ich mich näher informiert, was die Talentschmiede für berufliche Perspektiven und Möglichkeiten bietet. Nach einem weiteren Austausch und dem Durchlaufen des Bewerbungsprozesses hat sich das positive Gesamtbild bestätigt, womit dann die Wahl auf die Talentschmiede gefallen ist.

Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?

Besonders imponiert haben mir das Talentschmiedemodell und die Unternehmensstruktur. Insbesondere die Möglichkeit, beim Berufsstart im Projekt bei einem großen Konzern unterstützt und zeitgleich direkt weiter gefördert zu werden war ausschlaggebend.

Was hast Du vor deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?

Vor der Tätigkeit bei der Talentschmiede habe ich den Master in Wirtschaftsmathematik an der Universität zu Köln gemacht. Hier habe ich nebenbei als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Informatik gearbeitet.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?

Ich arbeite in einem Kundenprojekt bei einem der größten deutschen Handelskonzerne als IT Business Analyst. Hier sind meine Kernaufgaben die Prozessoptimierung und -konzeptionierung rund um logistische Systeme, das Etablieren automatisierter Prüflogiken für Reportings und Statistiken sowie Support-Tätigkeiten.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?

Die Talentschmiede ist ein dynamisches, flexibles und innovatives Unternehmen, das in einem familiären und jungen Umfeld die Möglichkeit bietet sich stetig und schnell weiterentwickeln zu können, ohne dabei „überrollt“ zu werden.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?

Das Modell einen reibungslosen Berufseinstieg für Absolventen und Young Professionals durch fördernde Maßnahmen zu ermöglichen und zu begleiten. Außerdem begeistert mich die allgemeine Unterstützung und die kurzen Wege, in sehr flachen Hierarchien sowie die individuellen Karrierepfade.

Was machst du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?

Ich spiele und schaue leidenschaftlich gerne Fußball und interessiere mich generell für sportliche Ereignisse. Zudem gehe ich oft und gerne zu verschiedenen Konzerten, unternehme etwas mit Freunden oder genieße auch einfach nur einmal die Ruhe.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This