*
Von #Etwas mit Daten zum #Erfolgreichen Karrierestart im Bereich Data Science (1)

Von #Etwas mit Daten zum #Erfolgreichen Karrierestart im Bereich Data Science (1)

24. September 2021Tags: Keine Kommentare Julia Gagalski

Überlegst du seit längerem deine Karriere im Bereich der Informationstechnologie (IT) anzugehen und möchtest folglich erfahren, welche Optionen für dich relevant sein könnten? Dann solltest du den Bereich der Datenwissenschaft (Data Science) in Betracht ziehen!

Zahlreichen Studien zufolge war der Beruf des Data Scientists in den letzten vier Jahren einer der Gefragtesten. Zudem wird erwartet, dass der Trend anhält und die Nachfrage nach entsprechenden Nachwuchskräften in den nächsten fünf Jahren um 27,9 % steigen wird. Im Folgenden erfährst du, was Data Science konkret ist und wie du deine Karriere im Bereich Big Data beginnen kannst.

 

Was ist Data Science? Was ist ein Data Scientist?

Data Science ist ein Bereich in der Informationstechnologie, der in vielen Branchen vorkommt, aber nicht immer leicht zu verstehen ist. Tatsächlich sind die dort angewandten Projekte für viele herkömmliche Datenverarbeitungsmethoden oft sehr komplex und anspruchsvoll.
An dieser Stelle kommen erfahrene Data Scientists ins Spiel. Sie nutzen Statistik, KI, Datenanalysen, Algorithmen, Mathematik und wissenschaftliche Methoden, um Daten besser analysieren, verstehen und extrahieren zu können. Darüber hinaus verfügen Data Scientists über verschiedene Fähigkeiten, um Daten und Kundeninformationen aus dem Internet, Smartphones oder anderen Quellen zu verarbeiten. Auf diese Weise helfen sie Unternehmensleitern fundierte Entscheidungen zu treffen und verwertbare Erkenntnisse über ihre Kunden zu gewinnen. Die von ihnen gefundenen Daten werden dazu verwendet, Unternehmen und Organisationen dabei zu helfen, Kosten zu senken, Marketingstrategien zu optimieren, Umsätze zu steigern und Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
Zudem kann die Arbeit der Data Scientists auch als großer Digitalisierungs- und Innovationstreiber bezeichnet werden. Data Scientists tragen dort mit ihren Datenanalysen zur beständigen Optimierung aktueller Prozesse bei, so zum Beispiel im Bereich der Automatisierung.

Die aktuelle Nachfrage nach Data Scientists ist groß. So kommt es, dass derzeit mehr als 66.000 offene Stellen für Junior Data Scientists angeboten werden. Jedoch umfassen die dort angegebenen Stellenanzeigen unterschiedliche Aufgabenbereiche. Das bedeutet für dich, dass du als Data Scientist die Möglichkeit erhältst, zwischen strategischen, konzeptionellen und auch praktischen Aufgabenbereichen zu wählen. Aufgrund des breiten Spektrums an Tätigkeitsfeldern, zeigen wir dir anhand folgender Auflistung, welche unterschiedlichen Berufe du im Bereich Data Science absolvieren kannst:

  • Datenanalytiker (Data Analyst)
  • Datenwissenschaftler im Bereich NLP (Natural Language Processing)
  • Datenarchitekt (Data Architect)
  • Dateningenieur (Data Engineer)
  • Ingenieur für maschinelles Lernen (Machine Learning Engineer)
  • Wissenschaftler für maschinelles Lernen (Machine Learning Scientist)
  • Medienanalyst (Media Analyst)
  • Statistiker (Statistician)

 

Im nächsten Blogbeitrag werden wir näher auf die unterschiedlichen Sektoren im Bereich Data Science eingehen, in denen du als Nachwuchstalent arbeiten kannst. Zudem möchten wir beleuchten, welche Qualifikationen du proaktiv erwerben kannst, um deinen Karrierestart anzugehen.

 

Quellen:

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This