Vorweihnachtszeit in der Talentschmiede
Nach einer wunderbaren Weihnachtsfeier in einer traditionellen Almhütte im Herzen Frankfurts, hatten wir unmittelbar vor den Feiertagen nochmals die Möglichkeit einander persönlich schöne Feiertage zu wünschen. Trafen wir uns zu unserer Weihnachtsfeier in Dirndl oder Lederhosen bei Brotzeit, Flädlesuppe, Käsespätzle, Kaiserschmarren und vielen weiteren Köstlichkeiten der bayerischen, bzw. österreichischen Küche, trafen wir uns erneut für ein ungezwungenes Get-together bei Glühwein und kleineren süßen und salzigen Köstlichkeiten in den Büroräumen der Talentschmiede.
Das Wachstum und der Erfolg der Talentschmiede während des vergangenen Jahres machte sich innerhalb weniger Minuten in unseren Büroräumen bei dünner werdender Luft und ansteigender Hitze trotz heruntergedrehter Heizkörper und geöffneter Fenster bemerkbar – das vor zwei Jahren noch so groß erschienene Büro wirkte nun bei der Vielzahl der zusammengekommenen Kollegen beinah zu klein. Gestört oder unwohl fühlte sich dabei niemand. Ganz im Gegenteil – alle genossen das Beisammensein und den Austausch mit Kollegen nach Feierabend sowie das Kennenlernen der vielen neuen Kollegen. Nachdem alle eine wohlige innere Wärme dank eines gewissen roten süßen Fruchtsaftes mit leicht alkoholischer Note aufweisen konnten, ging es mit Kapuze und Regenschirmen gewappnet weiter auf den Weihnachtsmarkt in die Innenstadt. Diesem, genauso wie dem eher untypischen und eigentlich sehr ungemütlichem Weihnachtsmarkt-Wetter wurde während des Abends jedoch eher weniger Beachtung geschenkt. Die sehr lockere, freundschaftliche und heitere Atmosphäre ließ den Nieselregen vergessen und nur wenig Platz für Geschäftliches. Im Mittelpunkt standen vielmehr zahlreiche erheiternde Rückblicke des vergangenen Jahres, sowie Pläne gemeinsamer Unternehmungen im kommenden Jahr.
Als sich der Weihnachtsmarkt dem Ende zuneigte, die Stimmung des Teams jedoch noch weit davon entfernt war nachzulassen, begann ein längerer Fußmarsch durch die Innenstadt der Bankenmetropole – von einer Bar, in der wir aufgrund unzureichenden Platzes abgewiesen wurden, zur anderen, denn ein solch großes Team braucht Platz! Letztendlich spielten auch an dieser Stelle des Abends die äußeren Umstände keine große Rolle – Hauptsache der Abend fand noch kein Ende. Bei Nieselregen und herbstlichen Temperaturen, dürftig geschützt durch eine Markise, setzten wir den Abend fort, erinnerten uns unserer Weihnachtsfeier, unseres Sommerfestes, unserer Anfänge bei der Talentschmiede oder liefen bei philosophischen Thematiken zu Hochtouren auf.
Nach Hause zu gehen, erschien dabei wenig attraktiv. Gegen Mitternacht jedoch wurde die Vernunft lauter… Auch wenn sich ein Jahr zu Ende neigt, die Motivation, der Ehrgeiz und die Power des jungen Teams ganz und gar nicht!
- Lisa Beck