*
Was ist Application Support?

Was ist Application Support?

11. Mai 2012Tags: Keine Kommentare Stefan

IT-Outsourcing, Application Management und Application Support. Fachspezifische Begriffe aus einer Stellenanzeige der IT-Branche, die sowohl interessant klingen, aber vielleicht auch Fragen aufwerfen. Doch was ist überhaupt Application Support?

Die Anzahl und Vielfalt an eingesetzter Anwendungssoftware  (Applikationen) innerhalb eines einzelnen Unternehmens hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Neue Softwarelösungen werden entwickelt, neue Technologien erobern den Markt. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung diese Flut an IT-Innovationen sowohl zu beobachten und zu vergleichen, als auch im Folgeschritt im eigenen Unternehmen zu implementieren und dort die Betreuung der komplexen Anwendungen zu bewältigen. Entsprechend gehen Unternehmen dazu über, ursprünglich selbst wahrgenommene IT-Aufgaben an externe Dienstleister zu vergeben. Dabei werden insbesondere HR-Anwendungen (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalverwaltung), Anwendungen aus dem Finanz- und Rechnungswesen und mit steigender Tendenz auch branchenspezifische Anwendungen an externe IT-Dienstleister übergeben.

Eine solche „outgesourcte“ Dienstleistung stellt häufig der Application Support dar. Application Support ist ein Teilbereich des Application Managements und beinhaltet die langfristig angelegte Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung einzelner IT-Anwendungen eines Unternehmens zu fest definierten Service Level Agreements (SLAs).

Vorteile des Outsourcings und somit des Application Supports liegen in der:

  • besseren Planbarkeit der IT-Kosten
  • Auslagern von Risiken auf den Outsourcinganbieter
  • Einsparung eigener IT-Spezialisten
  • Entlastung des Personalwesens (Beschaffung, Fort- / Weiterbildung von IT-Personal)
  • Konzentration auf das Kerngeschäft des Unternehmens

Nach den neuesten Erhebungen des PAC Radar Kurzreport (2010) (http://www.competence-site.de/application-management/PAC-RADAR-Kurzreport-Fuhrende-Service-Provider-fur-Application-Management-Deutschland-2010) wird das Marktvolumen für Application Management in Deutschland mit insgesamt 2,7 Milliarden Euro pro Jahr bewertet. Der Markt für Stand-alone Application Management im Detail, dem der Application Support zuzurechnen ist, hat in Deutschland im Jahr 2010 ein Volumen von 1,4 Milliarden Euro erreicht. Ein großer Markt also, der zudem stark in Bewegung ist und berufliche Chancen sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This