*
Was ist Karriere und wie mache ich das? #1

Was ist Karriere und wie mache ich das? #1

25. Mai 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Vor kurzem haben wir Ihnen ein paar Hinweise gegeben, wie Sie sich bereits während Ihres Studiums auf das Berufsleben vorbereiten können. Dieser Artikel befasst sich mit den zusätzlichen Möglichkeiten, die Ihnen als (Young) Professional offen stehen.

Sie haben nun also erste Arbeitserfahrung gewonnen, wissen was Prozesse sind und welche Relevanz diese haben. Aber Sie möchten beruflich nicht stagnieren. Sollten Sie also immer ein paar Minuten länger bleiben, um Ihren Vorgesetzten zu signalisieren, wie aufopfernd Sie sind? Nur wenn Sie es gerne tun.

Karriere ist ein wenig wie die Liebe; sie lässt sich schlecht forcieren. Der grundlegendste Tipp für eine Karriere ist der folgende: Suchen Sie sich etwas aus, dass Ihnen Spaß macht und worin Sie aufgehen. Es erhöht Ihre Chancen erfolgreich zu sein deutlich, da Sie sich nicht überwinden müssen, um gute Arbeit abzuliefern, bzw. auch mal länger im Büro zu bleiben.

Wenn Sie nun eine Tätigkeit gefunden haben, die Ihnen Spaß macht und das Team ebenfalls angenehm ist, dann bauen Sie schon einmal auf einem soliden Fundament. So einfach es klingt, aber oft können Sie auch von Ihren Kollegen einiges lernen; sowohl was die Arbeit betrifft, als auch zwischenmenschlich. Gehen Sie mit ihnen mal einen Kaffee trinken oder gemeinsam essen und tauschen Sie sich aus.

Eine gute Karriere setzt ebenfalls Wissen auf aktuellstem Stand voraus. Es macht also Sinn,
sich fortzubilden; sei es des Wissens wegen, oder auch, weil es sich bei Konferenzen und Fortbildungen gut netzwerken lässt. Suchen Sie also Veranstaltungen aus, die für Ihren Job relevant sind und fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob er Sie dorthin senden wird. Notfalls können Sie auch Urlaub nehmen und die Kosten selbst tragen (hier lohnt sich potenziell eine kurze Rücksprache mit dem Steuerberater); Ihren Marktwert steigern Sie dadurch auf jeden Fall.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This