Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad?
Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der Praxis können PMOs von unterschiedlichen Unternehmen also erheblich voneinander abweichen.
Generell können allerdings folgende Kernfunktionen eines PMOs festgehalten werden:
Steuerung & Kontrolle aktiver Projekte
- Projektstatusberichte für den Projektleiter und den PMO-Manager
- Projektcontrolling (Projekt-, Zeitpläne- und Kostencontrolling)
Qualitätssicherung
Projekt Portfolio Management
- Portfolio Analyse
Gewährleistung des Projektentwicklungsprozesses
- Projektpläne aufsetzen und pflegen
- Dokumentation: Anwendung von PM-Methoden wie u.a. Terminplan, Projektstrukturplan, Offene-Punkte-Liste (OPL)
- Auswertung und Berichterstattung: Projektfortschritt, Soll-Ist Vergleich, Meilenstein-Trendanalyse
Projekt Coaching & Training
- Kick-Offs
- PM und Software Trainings
Informationsplattform
- Zentrale Informationsstelle für alle PM-Mitglieder
- Organisation der effizienten Zusammenarbeit im Team
Software Support
- Software Customizing
- Service & Support
Aber in welchen Funktionen bist Du als Trainee im PMO zu finden?
Als Talentschmiede Trainee im Project Management Office übernimmst Du erste Verantwortung als Associate Project Assistance und unterstützt den PMO Manager in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten sowie bei der Planung und dem Controlling von IT Projekten. Neben dem Aufsetzen und der Pflege von Projektplänen, wirst Du Dich mit dem Projekt-, Zeitpläne- und Kostencontrolling auseinandersetzen, Projektstatusberichte für bspw. den Projektleiter erstellen und dabei grundlegende PM-Methoden wie u.a. den Projektstrukturplan, die Risikomatrix oder die Offene-Punkte-Liste (OPL) anwenden. Auf der administrativen Ebene gilt es bspw. Aufgaben wie dem Vorbereiten von Projektbesprechungen, dem Nachhalten von Ergebnissen, dem Planen von Workshops sowie dem “onboarding” von Mitarbeitern nachzugehen. Die Einsätze können dabei in Unternehmen unterschiedlichster Branchen stattfinden, bspw. im Bankenwesen, in der Pharmabranche oder aber auch in Industrieunternehmen.
Quellen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Project_management_office
http://www.gpm-ipma.de/know_how/fach_und_projektgruppen/project_management_offices.html