*
KICKSTART: aus einem laschen Tag einen produktiven machen – Teil 2

KICKSTART: aus einem laschen Tag einen produktiven machen – Teil 2

17. November 2015Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Haben Sie die ersten drei Tipps ausprobiert? Diese Woche gibt’s die letzten vier. Wir hoffen, dass Sie damit etwas Schwung in den Herbsttag bringen können.

4. Rufen Sie Ihre Ziele auf

Visualisieren Sie Ihre Ziele: Warum machen Sie das gerade, was Sie machen? Motiviert Sie das Ziel nicht? Dann laufen Sie eventuell gerade in die falsche Richtung.

5. Ausreichend Trinken

Was haben Sie heute schon getrunken? Damit meine ich nicht Alkohol oder Kaffee, sondern Wasser. Wasser ist der Treibstoff unseres inneren Motors – Ihr Durchhänger kann auch damit zusammenhängen.

6. Welches kleinste Arbeitspaket bringt mich vorwärts

Auch an jedem noch so unproduktiven Tag können Sie kleinste Arbeitspakete erledigen – quasi als Schritt in die richtige Richtung. Und wenn es nur „Informationen raussuchen um eine E-Mail zu beantworten“ ist.

7. Nutzen Sie die Zeit zum planen

Wenn Sie schon nicht aktiv an Arbeitspaketen arbeiten, nutzen Sie die Zeit um zu planen. Welche Ziele benötigen eventuell noch einen Schubs? Können eventuell Checklisten schon mal abgearbeitet werden?

 

KICKSTART: aus einem laschen Tag einen produktiven machen – Teil 1

 

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Alternativen zum klassischen Cloud Computing (1)
Alternativen zum klassischen Cloud Computing (1)
Im Jahr 2021 stellt die „Cloud“ eine wichtige Stütze in der Datenspeicherung dar, sei es im Privaten oder in Unternehmen. Wir wollen heute die Frage nach möglichen Alternativen stellen und dazu drei Optionen näher betrachten. Wieso besteht allerdings die Frage nach Alternativen? Cloud Computing wurde bereits in den späten 1990er Jahren populär. Mit dem Aufkommen […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This