
Kleider machen Leute! Wie muss ich mich präsentieren?
Es empfiehlt sich, vorab auf den Firmenseiten der Unternehmen oder Branchen, die Euch interessieren, zu stöbern. Bedenkt, dass ein Personaler oder der Abteilungsleiter sich anhand Eurer Fotos einen Eindruck darüber verschafft, wie Ihr die Firma vertreten werdet. Er / Sie “bewertet” bewusst oder unbewusst, ob Ihr in das Gesamtbild passt und schließt anhand des Bildes auch auf Eigenschaften.
Achtet darauf, dass das Bild auch zu den restlichen Unterlagen und der angestrebten Position passt. Wer seriös wirken will, greift besser zu Bluse und Blazer oder, insbesondere bei Männern, zu einem Anzug in neutralen und gedeckten Farben mit einer passenden Krawatte. Dunkle Farben wie Blau und Grau wirken edel, aber auch konservativ, helle Farben hingegen symbolisieren Aufgeschlossenheit und einen lockeren Stil. Ein “No-Go” sind zu grelle Farben, unruhige Kombinationen oder Motivkrawatten – also Finger weg von “colour blocking” und Co.!
Für Frauen gilt: Längere Haare können zu einem Zopf gebunden werden. Falls Ihr Euch jedoch mit offenen Haaren wohler fühlt, nehmt die Haare zumindest auf der einen Seite hinter die Schultern, damit sie nicht zu sehr vom Gesicht ablenken. Das Gleiche gilt auch für Schmuck und Make-Up. Auch hier ist die Devise: Weniger ist mehr! Auf Make-Up jedoch ganz zu verzichten wird auch nicht empfohlen, da der Fotoapparat und das Licht beim Fotografen viele Farben “schlucken” und Ihr somit dann recht blass ausseht auf den Bildern.
Für das Foto gilt immer: Flecken, zerknitterte Kleidung, nicht ordentlich gemachte Haare oder verwischtes Make-Up sind “tabu”! Ein Lächeln wirkt sympathisch, aber nur solange es auch authentisch ist. Wenn Ihr mit einem Lächeln “auf Knopfdruck” Schwierigkeiten habt, lasst besser das gekünstelte Grinsen, lächelt leicht und punktet mit einem wachen Blick.
Eine weitere Regel: die Hände aus dem Gesicht lassen! Denkerposen, die insbesondere bei erfahrenen Bewerbern beliebt sind, wirken unpassend für einen Absolventen.
Alles Weitere wird Euch der Fotograf Eures Vertrauens dann vor Ort sagen.
In der nächsten Woche stellen wir Euch die Do´s / Dont´s bei Bewerbungsbildern vor!
Kommentare
Popular Posts


