*
Was macht einen guten Kollegen aus? #1

Was macht einen guten Kollegen aus? #1

6. Juli 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Kuchen am Geburtstag und gemeinsame Mittagessen sind unter Kollegen gern gesehen. Aber welche Eigenschaften sollte ein guter Kollege eigentlich sonst noch besitzen?

Man verbringt eine beträchtliche Zeit seiner Woche mit seinen Kollegen; deshalb hilft es, wenn man sich nicht nur einfach grüßt, sondern auch Spaß daran hat, miteinander zu interagieren. Sollte das gezwungen sein? Auf keinen Fall. Es hilft, wenn man Gemeinsamkeiten entdeckt, über die man sich austauschen kann.

Diese Gemeinsamkeiten können im privaten Bereich liegen, oder auch berufliche Themen umfassen. Sofern Kollegen in der Lage sind konstruktiv zu argumentieren, können sich Meinungsunterschiede ebenfalls als wertvolle Inspiration erweisen.

Einen guten Kollegen erkennt man auch daran, dass er hilft, wenn es brenzlig wird. Eine nahende Deadline? Ein Problem mit dem Projekt? Wer sich an dieser Stelle nicht verdrückt oder darauf besteht pünktlich den Heimweg anzutreten, zeigt neben Kollegialität vor allem Charakter.

Kommunikationsfähigkeit ist ebenfalls unerlässlich. Nicht nur, wenn man keine Lust hat alleine Kaffee zu trinken, sondern auch, wenn es darum geht, gemeinsam eine Aufgabe zu lösen oder vielleicht eine schwierige Kundenkommunikation zu bewerkstelligen.

Obwohl manche Menschen der Ansicht sind, dass zu einer Karriere Ellenbogenmentalität gehört, so ist es doch vor allem wichtig, dass Sie sich als Teil eines Teams verstehen und sich nicht mit den Lorbeeren anderer Leute schmücken.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Einblicke in die Arbeit einer Interaction Designerin – Mitarbeiterinterview mit Hend
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin letztes Jahr im November zur Talentschmiede gekommen und arbeite als Interaction Designer im Digital David Team.   Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich habe mein Studium im August 2020 beendet und mich direkt auf […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This